Aron Büche / Zürich
Kursleiter und Leiter Startup Desk
Der klassische akademische Werdegang führte Aron Büche an die Universität St. Gallen, wo er einen Bachelor in Volkswirtschaft und einen Master in Accounting und Finance abgeschlossen hat. Als Workingstudent leitete er mehr als 5 Jahre eine renommierte Bar in St.Gallen, wodurch er wertvolle Erfahrungen in den verschiedenen Bereichen des Unternehmertums mitnehmen konnte. Seine eigenen Erkenntnisse und Wissen kann Aron Büche ideal an Neugründer weitergeben mit seinem Engagement im Business Planning und der Academy. Bei STARTUPS.CH leitet Aron den Startup Desk.
Michele Blasucci / Winterthur
CEO und Gründer von STARTUPS.CH
Nach Absolvierung der Banklehre und dem Besuch des Abendgymnasiums studierte Michele Blasucci an der Universität St. Gallen (HSG) Rechtswissenschaften. Im Sommer 2005 lancierte er die Gründerplattform STARTUPS.CH AG. STARTUPS.CH avancierte innert kurzer Zeit zur führenden Firmengründungsplattform der Schweiz. Seit September 2014 leitet er die Nexus AG, der die Firmen Findea AG, Startups.ch AG, Websoft AG und LanzateSolo.cl gehören.
Mario Koller / Winterthur
Kursleiter und juristischer Berater
Mario Koller hat nach seiner Banklehre bei einer Grossbank Betriebswirtschaft und Wirtschaftsrecht an der ZHAW studiert. Nach seinem Abschluss in Winterthur hat er den Master der Rechtswissenschaften an der Universität in Luzern erlangt. Mario hat langjährige Erfahrung bei verschiedenen Banken gesammelt und war auch bereits als Steuerkommissär für den Kanton Zürich sowie als Steuerberater tätig. Seit November 2016 berät Mario Koller bei STARTUPS.CH Firmengründer in verschiedenen rechtlichen Angelegenheiten. Mario spricht fliessend Deutsch und Englisch.
Martin Roos / Luzern
Kursleiter und Mandatsleiter Treuhand
Die kaufmännische Berufsmatura absolvierte Martin Roos an der Wirtschaftsmittelschule Luzern. Danach studierte er Betriebswirtschaft an der Hochschule Luzern und sammelte einige Jahre Erfahrung bei verschiedenen Banken. Anfang 2014 wechselte er in die Treuhandbranche.
Léon Metz / Bern und Basel
Partner Filiale Bern
Bereits während seinem Masterstudium in Betriebsökonomie an der Fachhochschule Westschweiz (HES-SO) in Fribourg und Lausanne gründete Léon Metz mit einem ehemaligen Studienkolleg mit SmartBeer ein eigenes Start-up. Nach einigen Reisen war er zunächst kurz in der Revision tätig und lancierte danach seine treuhänderische Laufbahn bei einem Treuhandbüro im Kanton Bern. Léon Metz ist seit November 2017 für die Findea AG als Mandatsleiter tätig.
Dominik Borner / Biel/Bienne
Externer Treuhandpartner
Dominik Borner verfügt über eine langjährige Berufserfahrung im nationalen und internationalen Finanzwesen mit Schwerpunkt in der Wirtschafsprüfung/Audit, Beratung von KMU, Buchführung und Steuerberatung von natürlichen und juristischen Personen.
Christoph Müller / Zofingen
Externer Treuhandpartner
Christoph Müller ist eidg. dipl. Finanzplanungsexperte und Treuhänder mit Fachausweis.
«Enormes Fachwissen, alle Fragen wurden gut beantwortet. Sehr empfehlenswerter Kurs.»
«Sie haben gestern Abend eine hervorragende Präsentation geliefert und haben insbesondere meine Fragen zur vollsten Zufriedenheit beantwortet - vielen Dank!»
«Der Kurs ist ideal, um einen Gesamtüberblick zu erlangen und sich anschliessend in die Details zu vertiefen. Besten Dank für die interessante und kompetente Präsentation.»
«Der Kurs war kompakt und sec. Der Kursleiter sehr kompetent, auch bei individuellen Fragen.
Für Interessierte ist es ein sehr effizienter Kurs, um eine Übersicht über die Themen einer Firmengründung zu kriegen.»
«War sehr informativ! Werde das Angebot von startups.ch gerne weiter in Anspruch nehmen.
Danke»
Innerhalb von einer Stunde helfen wir Ihnen einen Durchblick im Versicherungsdschungel (AVH/IV/EO, Familienzulagen, ALV, Pensionskasse, Unfallversicherung, Sachversicherungen, Haftpflicht Rechtschutz usw.) zu erhalten. Somit sind Sie gut darauf vorbereitet, die für Ihr Unternehmen richtigen Versicherungen zu wählen. Diese Schulung vermittelt zudem, wie Versicherungen Ihr Geschäftsmodell unterstützen, wie Sie Vorsorgegelder beziehen oder künftige Gewinne mithilfe der Vorsorge steuerlich optimieren können.
Kosten: Dieser Kurs ist kostenlos.
Harald Hengartner
Senior Specialist berufliche Vorsorge
Harald Hengartner hat ein fundiertes Wissen rund um das Vorsorgesystem und die Sozialversicherungen in der Schweiz. Er unterstützt die Fachberater berufliche Vorsorge und die Generalagenturen der AXA und deren Kunden in fachlichen Fragen zu Sozialversicherungen und insbesondere in der beruflichen Vorsorge.
Martin Schmid
Verkaufsförderer KMU bei der AXA Region Bern
Martin Schmid ist Fachexperte für betriebliche Versicherungen und unterstützt AXA Aussendienstmitarbeiter zu KMU-Themen in seiner Region.
Kosten: CHF 29
Sprache: Deutsch
Andreas Ernst
CEO Basic Leadership Akademie
Herr Ernst schloss 1993 sein Studium mit einem Master in Wirtschaftswissenschaften ab. Nach einigen Jahren als Projektleiter bei einer Schweizer Bank wurde Andreas Ernst Consultant beim Beratungsunternehmen Malik Management Zentrum St. Gallen. Danach war Andreas Ernst in der Geschäftsleitung eines international ausgerichteten KMU der Maschinenindustrie. Neben dem Business Development führte er auch das Qualitäts- und Prozessmanagement. Er besitzt über 25 Jahre Führungserfahrung, sowohl in der Industrie, im Gewerbe und in der Dienstleistungsbranche.
Ziel des Referates:
Die Teilnehmer des Workshops werden sich ihrer Marke bewusst, können sie analysieren und weiterentwickeln.
Dauer:
2 Stunden Impulsreferat
Kosten:
Dieser Kurs ist kostenlos
Philipp Schubiger
Philipp Schubiger ist seit rund 16 Jahren im Bereich Branding tätig. Er hat Visuelle Kommunikation an der ZHDK und Business Communications an der HWZ studiert. Nach verschiedenen Stationen in Branding-Agenturen ist er nun selbstständig als Marken- Grafik- und Kommunikationsberater tätig. Durch seine langjährige Tätigkeit in der visuellen Entwicklung von Marken und deren Betreuung in der On- und Offline-Kommunikation hat er viele unterschiedliche Erfahrungen mit Startups und KMUs aus den unterschiedlichsten Branchen gesammelt.www.philipp-schubiger.ch
Abonnieren Sie den STARTUPS.CH Newsletter und Sie erhalten jeden Monat alle wichtigen Neuigkeiten direkt in Ihre Mailbox.