Mein Unternehmen: Erste Steuererklärung in der Schweiz richtig ausfüllen

Die erste Steuererklärung kann herausfordernd sein. Dieser Leitfaden hilft, Fehler zu vermeiden und Steuern von Beginn an zu optimieren.

18
.
09
.
2025
-
Startups.ch
Mein Unternehmen: Erste Steuererklärung in der Schweiz richtig ausfüllen
Findea Lohnbuchhaltung

Warum ist die Steuererklärung für mein Unternehmen wichtig?

In der Schweiz muss jede ansässige Person oder Firma jährlich eine Steuererklärung einreichen. Das gilt auch für mein Unternehmen, wenn ich selbstständig bin oder ein KMU leite. Die Erklärung bestimmt die Beträge für Bund, Kanton und Gemeinde.

Welche Informationen muss ich angeben?

Für eine vollständige Steuererklärung meines Unternehmens muss ich deklarieren:

  • Unternehmens­einkommen (Löhne, Honorare, Nebeneinkünfte)
  • Vermögen (Bankguthaben, Aktien, Immobilien)
  • Berufsauslagen (Reisen, Weiterbildungen, Geschäftsräume)
  • Krankenkassenprämien
  • Schulden und bezahlte Zinsen

Wie bereite ich die Steuererklärung richtig vor?

  1. Benötigte Dokumente sammeln:
    • Einkommensbescheinigungen
    • Kontoauszüge
    • Belege für Ausgaben und Abzüge
  2. Erklärung ausfüllen:
    • Elektronisch (ZHprivateTax, VaudTax usw.) oder auf Papier
    • Darauf achten, nichts zu vergessen

Fehler, die mein Unternehmen vermeiden sollte

  • Nebeneinkünfte nicht deklarieren
  • Belege vergessen
  • Unternehmensvermögen zu tief ansetzen

Tipp: Ein Partner wie Taxea.ch kann meine Erklärung prüfen, individuelle Steuerberatung bieten und Fehler vermeiden.

Fazit

Schon im ersten Jahr ist eine korrekt ausgefüllte Steuererklärung entscheidend. Das optimiert die Steuerlast, verhindert Bussen und schafft eine solide Basis für die Zukunft.

Steuererklärung abgeben
Findea Lohnbuchhaltung