Wie viel kostet eigentlich eine Firmengründung?
Je nach Rechtsform können die Gründungskosten in der Schweiz stark schwanken.
Firma gründen. Einfach. Online.
Die Kosten für die Gründung eines Unternehmens in der Schweiz können je nach Art des Unternehmens und den individuellen Umständen variieren. Hier sind einige der Hauptkosten, die bei einer Firmengründung in der Schweiz anfallen können:
- Notariats- und Handelsregistergebühren: Die Gründungsurkunde und andere Dokumente müssen von einem Notar beglaubigt und beim Handelsregisteramt eingereicht werden. Die Gebühren hierfür können einige Hundert bis Tausende Schweizer Franken betragen, abhängig von der Höhe des Stammkapitals und anderen Faktoren. Hier finden Sie eine Übersicht der Kosten, falls Sie Ihre Firma über Startups.ch gründen.
- Stammkapital: Die Höhe des erforderlichen Stammkapitals kann je nach Rechtsform Ihres Unternehmens variieren. Zum Beispiel beträgt das Mindeststammkapital für eine GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) CHF 20.000.
- Notar- und Rechtsberatungskosten: Es ist ratsam, die Dienste eines Notars und möglicherweise eines Rechtsanwalts in Anspruch zu nehmen, um die Gründungsdokumente zu erstellen und rechtliche Aspekte zu klären. Die Kosten hierfür variieren je nach Dienstleister und Umfang der benötigten Unterstützung. Bei Startups.ch können Sie zwischen verschiedene Gründungspakete wählen. Je nach Rechtsform finden Sie garantiert das Gründungspaket welches zu Ihren Bedürfnissen passt.
- Handelsregistereintragungsgebühren: Diese Gebühren variieren ebenfalls je nach Rechtsform und Kapital des Unternehmens.
- MwSt.-Registrierung: Wenn Ihr Unternehmen mehrwertsteuerpflichtig ist, müssen Sie sich bei der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV) registrieren lassen.
- Berufshaftpflichtversicherung: Je nach Art Ihres Unternehmens kann eine Haftpflichtversicherung erforderlich sein, was zusätzliche Kosten verursachen kann.
- Firmenname: Die Anmeldung eines Firmennamens kann auch Gebühren verursachen, und es muss sichergestellt werden, dass der gewünschte Name verfügbar ist.
- Betriebskosten: Dies umfasst die Miete von Geschäftsräumen, Büroausstattung, Mitarbeitergehälter und andere laufende Kosten.
Die genauen Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschliesslich der Rechtsform Ihres Unternehmens (z. B. GmbH, AG, Einzelfirma), der Region in der Schweiz, in der Sie tätig sind, und Ihrer individuellen Situation. Es ist ratsam, sich mit einem Fachmann für Unternehmensgründungen oder einem Anwalt in Verbindung zu setzen, um eine genaue Kostenschätzung für Ihre spezielle Situation zu erhalten. Unsere Berater und Beraterinnen stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Buchen Sie noch heute ein Erstgespräch hier.