Angst vor Inkompetenz? Bauen Sie Ihr Selbstbewusstsein auf!

Haben Sie manchmal das Gefühl, nicht gut genug zu sein? Zweifeln Sie an Ihren Fähigkeiten, obwohl Sie eigentlich genau wissen, dass Sie kompetent sind? Damit sind Sie nicht allein!

08
.
05
.
2025
-
womenbiz ag
Angst vor Inkompetenz? Bauen Sie Ihr Selbstbewusstsein auf!
No items found.

Besonders Frauen in der Geschäftswelt kennen das sogenannte Impostor-Syndrom – die Angst, als „nicht ausreichend“ enttarnt zu werden. Doch Unsicherheit ist kein Zeichen von Unfähigkeit, sondern ein Hinweis darauf, dass Sie reflektieren und an sich arbeiten.


In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie sich von hinderlichen Zweifeln lösen und Ihr Selbstvertrauen nachhaltig stärken.


1. Perfektionismus loslassen

Uns wird oft vermittelt, dass wir in allen Lebensbereichen perfekt sein müssen: im Job, im Sport, als Partner:in, als Eltern, als Freund:in. Doch diese Vorstellung ist schlicht unrealistisch. Perfektionismus kann dazu führen, dass Sie glauben, erst dann gut genug zu sein, wenn Sie alle Erwartungen erfüllen. Doch wahres Selbstvertrauen entsteht nicht durch Perfektion, sondern durch bewusstes Handeln und die daraus resultierenden Erfahrungen.


2. Ihre eigene Erfolgsstrategie finden

Jeder Mensch bringt unterschiedliche Talente, Stärken und Herangehensweisen mit. Anstatt sich an anderen zu messen, entwickeln Sie Ihre individuelle Strategie für Erfolg. Welche Werte sind Ihnen wichtig? Welche Methoden helfen Ihnen, fokussiert und produktiv zu bleiben? Wenn Sie Ihre eigene Erfolgsformel finden und weiterentwickeln, werden Sie unabhängiger von äusseren Erwartungen und stärken Ihr Selbstvertrauen nachhaltig.


3. Prioritäten setzen und Erfolg für sich selbst definieren

Anstatt alles perfekt machen zu wollen, konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich zählt. Stellen Sie sich die Fragen: Welche Aufgaben sind essenziell? Wo kann ich meine Energie am besten einsetzen? Es geht nicht darum, alles zu 100 % perfekt zu erledigen, sondern effektive und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.


4. Kritik konstruktiv nutzen

Viele Menschen meiden Kritik, weil sie sie als Angriff auf ihre Person verstehen. Doch konstruktive Rückmeldungen sind ein wertvolles Werkzeug zur Weiterentwicklung. Analysieren Sie Kritik objektiv: Ist sie gerechtfertigt? Können Sie etwas daraus lernen? Oder basiert sie auf den Unsicherheiten anderer? Nutzen Sie Kritik als Chance, um zu wachsen, anstatt sich von ihr entmutigen zu lassen.


5. Erwartungen hinterfragen

Oft glauben wir, dass andere bestimmte Vorstellungen von uns haben. Doch in Wahrheit setzen wir uns häufig selbst unter Druck. Es kann hilfreich sein, bewusst zu reflektieren: Sind diese Erwartungen wirklich real oder nur in meinem Kopf? Ein wertvoller Buchtipp zu diesem Thema ist „Anleitung zum Unglücklichsein“ von Paul Watzlawick, in dem er genau diese Denkweise beleuchtet.


6. Sichtbarkeit wagen und für sich selbst einstehen

Viele von uns halten sich zurück, weil wir Angst haben, bewertet oder kritisiert zu werden. Doch Sichtbarkeit ist ein wichtiger Baustein Ihres Erfolgs. Trauen Sie sich, Ihre Meinung zu äussern, Ihre Ideen zu teilen und Ihr Wissen zu präsentieren. Je öfter Sie sich dieser Herausforderung stellen, desto stärker wird Ihr Selbstbewusstsein.


7. Zweifel akzeptieren

Zweifel sind menschlich – aber sie bestimmen nicht, wer Sie sind. Ihr innerer Kritiker ist nur eine Stimme in Ihrem Kopf, die Sie nicht ungeprüft übernehmen müssen. Lassen Sie sich nicht von Unsicherheiten aufhalten, sondern gehen Sie Ihren Weg trotzdem. Denn Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern trotz Angst ins Handeln zu kommen.


Vergessen Sie nicht:

Selbstvertrauen ist keine angeborene Eigenschaft, sondern das Resultat bewusster Entscheidungen und Handlungen. Also, worauf warten Sie? Fangen Sie an!

womenbiz ag

Gabrielle Cacciatore-von Mandach
Gabrielle Cacciatore-von Mandach ist Gründerin & CEO von womenbiz.ch, Keynote Speaker und Consultant. Womenbiz ist das Netzwerk von Female Entrepreneurs für Female Entrepreneurs – persönlich, engagiert und authentisch! Egal ob Startup, Solopreneur oder Female Owned Business: Wenn Sie auf der Suche nach Erfolg, einer gleichgesinnten Community und mehr Gelassenheit im Business sind, dann sind Sie bei womenbiz.ch genau richtig.

No items found.