Checkliste für die Gründung einer GmbH
Auf Startups.ch finden Sie eine Checkliste für die Gründung einer GmbH. Erfahren Sie hier, was notwendig ist während der Vorbereitungs- sowie in der Gründungsphase.
Firma gründen. Einfach. Online.
Vorbereitung der Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Bei der Vorbereitung sind folgende Faktoren zu beachten:
- Firmenname (Kann grundsätzlich frei gewählt werden, muss aber den Tatsachen entsprechen und darf zu keiner Täuschung Anlass geben)
- Zweck (Mit eigenen Worten muss ein zutreffender Zweck für die GmbH definiert werden)
- Domizil (Sitz der GmbH)
- Gesellschafter (Legen Sie fest, wer alles an der GmbH beteiligt sein soll und wer die Zeichnungsberechtigung erhält)
- Stammkapital (Muss mindestens CHF 20’000 betragen, jeder Stammanteil hat dabei einen Nennwert von mind. CHF 100)
- Geschäftsführer und Vorsitzender (Bestimmen Sie einen Geschäftsführer, sofern es mehrere Geschäftsführer geben soll, ist zusätzlich ein Vorsitzender festzulegen)
- Mehrwertsteuer (Wenn die GmbH voraussichtlich einen Umsatz von mehr als CHF 100’000 pro Jahr erzielen wird, so ist sie mehrwertsteuerpflichtig)
- Pensionskassengelder (Ein Vorbezug von Pensionskassengeldern ist bei Gründung einer GmbH oder AG nicht möglich)
- Werbematerialien (Erstellung von Firmenlogo, Visitenkarten und Briefpapier)
Gründungsphase
Sobald die Vorbereitungsphase abgeschlossen ist, kann die Gründung durchgeführt werden. Hier gibt es auch einige Punkte zu bedenken:
- Gründung (Berechnen Sie eine Offerte für die Gründung Ihrer GmbH und geben Sie die dazu notwendigen Daten ins System ein)
- Beglaubigung (Unterschreiben Sie die erforderlichen Dokumente und lassen Sie Ihre Unterschrift beglaubigen)
- Einzahlung des Stammkapitals (Überweisen Sie das Stammkapital auf ein Sperrkonto einer Bank und schicken Sie die Kapitaleinzahlungsbestätigung im Original an Startups.ch)
- Versand sämtlicher Gründungsdokumente an Startups.ch (Senden Sie sämtliche Gründungsdokumente per Einschreiben an Startups.ch, danach werden weitere Dokumente durch Startups.ch erstellt und an das zuständige Handelsregisteramt geschickt)
- Sozialversicherung (Nach dem Eintrag ins Handelsregister wird sich die AHV-Ausgleichskasse bei Ihnen melden)
- Anmeldung Mehrwertsteuer (Nach Erhalt des Handelsregisterauszuges erstellen wir die Mehrwertsteueranmeldung)
- Werbematerialien & Internetdomain (Nun können Sie Ihre Werbematerialien bestellen und die Internetdomain registrieren)
- Treuhanddienstleistungen (Sofern Sie Unterstützung bei der Buchhaltung oder der Steuerabrechnung benötigen, so stellt Ihnen Startups.ch ein breites Netzwerk an Treuhand-Partnern zur Verfügung)
- Markenschutz (Startups.ch hilft Ihnen beim Schutz von Firmenname und Logo)