Planen Sie, eine Kollektivgesellschaft im Kanton Obwalden zu gründen?

Starten Sie stressfrei und effizient: Wir unterstützen Sie bei der Gründung Ihrer Kollektivgesellschaft im Kanton Obwalden – von der Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung.

Unsere Partner, Ihre Sponsoren:
AXA
UBS (Switzerland) AG
Valiant
Swisscom
Findea.ch
bexio
Basler Kantonalbank
Thurgauer Kantonalbank
Freiburger Kantonalbank
St.Galler Kantonalbank
Schaffhauser Kantonalbank
Worldline
Kollektivgesellschaft Obwalden

Die eigene Kollektivgesellschaft im Kanton Obwalden gründen

Die Gründung einer Kollektivgesellschaft im Kanton Obwalden bietet eine attraktive Möglichkeit für Unternehmerinnen und Unternehmer, von den Vorteilen dieser Rechtsform zu profitieren. Obwalden zeichnet sich durch seine landschaftliche Schönheit und seine wirtschaftliche Dynamik aus, was ihn zu einem idealen Standort für Unternehmensgründungen macht. Die Kollektivgesellschaft ermöglicht eine enge Zusammenarbeit zwischen den Gesellschafterinnen und Gesellschaftern, was besonders in einer Region wie Obwalden, in der Gemeinschaft und Kooperation hochgeschätzt werden, von grossem Nutzen ist. Die unkomplizierte Gründung und die flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Kollektivgesellschaft erleichtern den Start und die Entwicklung neuer Unternehmen. Zudem bietet Obwalden eine gute Infrastruktur, Zugang zu Fachkräften und Unterstützung durch die lokalen Behörden, was den Gründungsprozess erleichtert und das Wachstum der Unternehmen fördert. Durch die gemeinsame Verantwortung und Zusammenarbeit können Risiken minimiert und Erfolge maximiert werden. Insgesamt schafft die Gründung einer Kollektivgesellschaft im Kanton Obwalden beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche unternehmerische Zukunft in einer inspirierenden und lebendigen Region. Die Expert:innen von Startups.ch stehen Gründer:innen im Kanton Obwalden vor, während und nach der Gründung zur Verfügung. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung unterstützen sie bei der Auswahl der optimalen Rechtsform, erstellen Gründungsdokumente, helfen bei der Registrierung beim Handelsregisteramt Obwalden und bieten fortlaufende Beratung zu steuerlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Ihre umfassende Betreuung gewährleistet einen reibungslosen Ablauf des Gründungsprozesses und ermöglicht es den Unternehmer:innen, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.

Clever eine Firma Gründen

Wie hoch sind die Kosten, um eine Kollektivgesellschaft im Kanton Obwalden zu gründen?

Unsere Anwält:innen und Jurist:innen gründen Ihre Kollektivgesellschaft im Kanton Obwalden. Starten Sie stressfrei, schnell und kostengünstig.

Kollektivgesellschaft gründen im Kanton Obwalden
Kollektivgesellschaft
Beratungsgespräch: Kollektivgesellschaft gründen im Kanton Obwalden
CHF 150/Stunde
(exkl. MWST)
Einfach. Online. Gründen.

Wie läuft die Gründung einer Kollektivgesellschaft im Kanton Obwalden ab?

1

Unverbindliche Offerte berechnen

Geben Sie Ihr Gründungsvorhaben bequem online ein und profitieren Sie von der Kostenbeteiligung unserer Partner. In wenigen Schritten stellen Sie so Ihr massgeschneidertes Gründungspaket zusammen.

Firmendaten erfassen

Sobald Sie die unverbindliche Offerte berechnet haben, erfassen Sie bitte Ihre Firmendaten. Anschliessend können Sie die Firmengründung bestellen.

Kontakt aufnehmen

Unsere Jurist:innen melden sich innerhalb der genannten Frist (oft weniger als 24 Stunden) bei Ihnen. Sie erhalten alle relevanten Gründungsunterlagen, können Unklarheiten besprechen und ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren.

Dokumente prüfen

Sie können alle Gründungsdokumente in aller Ruhe zu Hause durchsehen, ausdrucken und unterschreiben.

Unterschrift beglaubigen

Nun müssen Sie eine amtliche Beglaubigung Ihrer Unterschrift einholen (z.B. beim Notariat). Damit wird bestätigt, dass die Unterschrift wirklich von Ihnen stammt.

Ins Handelsregister eintragen

Wir übermitteln alle Gründungsunterlagen an das Handelsregisteramt und sorgen dafür, dass Ihre Gesellschaft erfolgreich im Handelsregister eingetragen wird. Bei Kapitalgesellschaften wird das eingezahlte Kapital nach der Veröffentlichung auf ein Geschäftskonto überwiesen und steht Ihrer Gesellschaft zur Verfügung.

Ausgelassen feiern

Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Gründung Ihres Unternehmens. Ihr Unternehmen ist nun aktiv und kann Geschäfte tätigen.

FAQ: Kollektivgesellschaft gründen im Kanton Obwalden

Häufig gestellte Fragen zur Gründung einer Kollektivgesellschaft im Kanton Obwalden.

Welche Schritte sind erforderlich, um eine Kollektivgesellschaft im Kanton Obwalden zu gründen?

Zur Gründung einer Kollektivgesellschaft müssen die Gesellschafter einen schriftlichen Gesellschaftsvertrag aufsetzen, der unter anderem den Firmennamen, den Geschäftszweck, die Beitragspflichten der Gesellschafter und weitere wichtige Details enthält. Anschliessend muss die Gesellschaft beim Handelsregisteramt angemeldet und eingetragen werden.

Welche Haftung haben die Gesellschafter einer Kollektivgesellschaft?

Die Gesellschafter haften unbeschränkt und solidarisch mit ihrem gesamten Vermögen für die Verbindlichkeiten der Kollektivgesellschaft. Dies bedeutet, dass Gläubiger im Falle von Zahlungsschwierigkeiten auch auf das Privatvermögen der Gesellschafter zugreifen können.

Wie erfolgt die Besteuerung einer Kollektivgesellschaft und ihrer Gesellschafter?

Eine Kollektivgesellschaft wird steuerlich als Personengesellschaft behandelt, was bedeutet, dass die Gewinne der Gesellschaft bei den Gesellschaftern persönlich versteuert werden. Die Gesellschaft selbst ist nicht steuerpflichtig.

Welche Pflichten und Rechte haben die Gesellschafter einer Kollektivgesellschaft?

Die Gesellschafter haben die Pflicht, das Unternehmen in gemeinsamer Verantwortung zu führen und sich an die im Gesellschaftsvertrag festgelegten Regeln zu halten. Sie haben auch das Recht, an den Entscheidungen des Unternehmens teilzuhaben und Gewinne entsprechend ihrer Beteiligung zu erhalten.

Wie kann Startups.ch bei der Gründung der Kollektivgesellschaft helfen?

Startups.ch unterstützt Gründer:innen bei der Gründung einer Kollektivgesellschaft in der Schweiz durch Beratung, Vorlagen für Dokumente, Einreichung beim Handelsregister und fortlaufende Unterstützung. Dadurch wird der Gründungsprozess effizient und reibungslos gestaltet.

Andere Rechtsformen entdecken

Sie suchen nach einer anderen Rechtsform für Ihr Unternehmen im Kanton Obwalden?

Einzelfirma im Kanton Obwalden gründen

Gründen Sie Ihre Einzelfirma im Kanton Obwalden und starten Sie Ihr eigenes Unternehmen in dieser wundervollen Region.

Einzelfirma gründen

GmbH gründen im Kanton Obwalden

Starten Sie Ihr Unternehmen als GmbH im Kanton Obwalden und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen dieser Rechtsform.

GmbH gründen

AG gründen im Kanton Obwalden

Gründen Sie Ihre AG im Kanton Obwalden und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen einer Aktiengesellschaft.

AG gründen

Kollektivgesellschaft gründen im Kanton Obwalden

Gründen Sie Ihre Kollektivgesellschaft im Kanton Obwalden und starten Sie gemeinsam mit Partnern erfolgreich Ihr Geschäft.

Kollektivgesellschaft gründen

Newsletter anmelden

Geben Sie die Korrespondenzsprache an:

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Kollektivgesellschaft ObwaldenStartups.ch
Startups.ch

Benötigen Sie Hilfe?

Wir verstehen, dass viele angehende Firmengründer:innen sicherstellen möchten, dass sie bei der Firmengründung nichts übersehen. Zögern Sie daher nicht, uns zu kontaktieren bevor Sie Ihre Firma gründen.