Startups.ch Blog

Ihr Unternehmen, Ihr Weg: Inspiration, Wissen & Erfolgsgeschichten für Gründer:innen in der Schweiz. Hier finden Sie Tipps, Tools und Insiderwissen, um Ihr Unternehmen sorglos zu gründen oder aufs nächste Level zu bringen!

Kapitaleinzahlungskonto in der Schweiz eröffnen: Der komplette Leitfaden für Gründer:innen (mit Praxis-Checkliste)

Der Leitfaden erklärt Schritt für Schritt, wie Gründer:innen in der Schweiz das Kapitaleinzahlungskonto korrekt eröffnen.
Mehr lesen

Ein Unternehmen selbst gründen oder mit Startups.ch – Welche Option passt zu Ihnen?

Gründen mit oder ohne Hilfe? Startups.ch bietet Sicherheit, Beratung und Struktur. Eigenständige Gründung ermöglicht mehr Freiheit. Finden Sie heraus, was besser zu Ihnen passt.
Mehr lesen

Umwandlung einer Einzelfirma in eine GmbH: Das müssen Schweizer Unternehmer wissen

Umwandlung einer Einzelfirma in eine GmbH: rechtliche, steuerliche und praktische Schritte für einen reibungslosen und sicheren Übergang in der Schweiz.
Mehr lesen

Mein Unternehmen: Warum die Auslagerung der Buchhaltung die Effizienz steigert

Auslagerung steigert Agilität, senkt Kosten, reduziert Fehler und bietet Fachwissen. Eine flexible, rentable Lösung für Schweizer KMU.
Mehr lesen

Löschung eines Unternehmens aus dem Handelsregister: Das sollten Sie in der Schweiz beachten

Löschung umfasst rechtliche, steuerliche und organisatorische Aufgaben. Für Einzelfirmen einfacher, für GmbH/AG formelle Liquidation nötig.
Mehr lesen

Neugründungen in der Schweiz (September 2025): Starker Start in den Herbst

Wie erwartet verstärkte sich die Gründungsaktivität im September spürbar. Mit 4’212 Neugründungen liegt das Ergebnis deutlich über dem Vorjahreswert.
Mehr lesen

Die Bedeutung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für junge Unternehmen in der Schweiz

AGB sichern Verträge ab, sparen Zeit und Ressourcen, reduzieren Risiken und stärken die Glaubwürdigkeit junger Unternehmen.
Mehr lesen

Mein Unternehmen: Buchhaltungsfehler durch Auslagerung vermeiden

Auslagerung senkt Fehlerquoten, erhöht Transparenz und schafft Zeit fürs Kerngeschäft. Eine sichere und effiziente Wahl für nachhaltiges Wachstum.
Mehr lesen

Mein Unternehmen: Erste Steuererklärung in der Schweiz richtig ausfüllen

Korrekte erste Steuererklärung spart Kosten, vermeidet Bussen und schafft eine solide Basis. Alles deklarieren, Belege sammeln, ggf. Experten einbeziehen.
Mehr lesen